Georges I. Gurdjieff
George Gurdjieff war eine der schillerndsten und rätselhaftesten Figuren der spirituellen Szene des beginnenden 20. Jahrhunderts. Er wurde ca. 1866 in Alexandropol (Armenien) geboren. Schon als junger Mann war er auf der Suche nach spirituellen Traditionen und Riten und unternahm ausgedehnte Reisen durch Vorder- und Zentralasien. Um 1912 gründete er in Rußland sein erstes 'Institut für die harmonische Entwicklung des Menschen', das später dem Bürgerkrieg zum Opfer fiel. Weitere Stationen seines Lebens führten ihn nach Istanbul, Berlin und nach Frankreich, wo er sein Institut erneut aufbaute. Gurdjieff ist der Begründer des "4.Weges" Er starb 1949 in Neuilly.
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Begegnungen mit bemerkenswerten Menschen Gurdjieffs Klassiker, der von Peter Brook verfilmt wurde, schildert seine Kindheit und Jugend sowie den Erkenntnisweg, der sein spa teres Denken formte." In dem autobiographisch geprägten Buch...
24,90 €
*
Eine objektive unparteiische Kritik des Lebens des Menschen. All und Alles. Dies ist das erste Buch der Trilogie "Beelzebubs Erzählungen für seinen Enkel". Softcover, 448 Seiten Erschienen im: Triangle Editions Erscheinungsjahr: 2010
30,00 €
*
Eine objektive unparteiische Kritik des Lebens des Menschen. All und Alles. Dies ist das zweite Buch der Trilogie "Beelzebubs Erzählungen für seinen Enkel". Softcover, 440 Seiten Erschienen im: Triangle Editions Erscheinungsjahr: 2010
30,00 €
*
Eine objektive unparteiische Kritik des Lebens des Menschen. All und Alles. Dies ist das dritte Buch der Trilogie "Beelzebubs Erzählungen für seinen Enkel". Softcover, 472 Seiten Erschienen im: Triangle Editions Erscheinungsjahr: 2010
30,00 €
*