Am 1.Juni 1310 wird Marguerite Porete mtten in Paris bei lebendigem Leib verbrannt – zusammen... mehr
Produktinformationen "Der Spiegel der einfachen Seele"
Am 1.Juni 1310 wird Marguerite Porete mtten in Paris bei lebendigem Leib verbrannt – zusammen mit ihrem Buch, das die heilige Inquisition in Aufruhr versetzt hatte.
Was war so gefährlich an der Schrift dieser frommen Begine? Den religiösen Zwängen ihrer Zeit setzt Marguerite Porete eine schier unerhörte Mystik der Freiheit entgegen!
Der von Gottes Liebe ganz durchdrungene Mensch braucht sich weder um Tugenden noch um Bußübungen, Messen, Prodigten usw. zu kümmern! Der Atem der Freiheit
Durchdringt dieses Buch, und so manche kühned These der Reformation nimmt Marguerite Porete wörtlich vorweg.
Verlag: Marix; 224 Seiten,
Erschienen 2011, gebunden
Weiterführende Links zu "Der Spiegel der einfachen Seele"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Der Spiegel der einfachen Seele"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
TIPP!